Seit ich so "richtig" fotografiere pflege ich eine kleine Tradition. Zu jedem Jahreswechsel fasse ich einen Teil meiner Bilder zu einem Fotobuch zusammen. Zum einen ist es etwas unglaublich schönes seine Fotos in gedruckter Form zu erhalten und zum anderen kann man so wunderbar meine fotografische Entwicklung verfolgen. Auch wenn ich jetzt im Mai ziemlich spät dran bin, möchte ich euch dennoch nichts vorenthalten. Unter Fotografen ist Saal Digital hierbei (gefühlt) die Anlaufstelle Nummer 1. und so kam ich auch nicht drum rum. Für mein Fotobuch 2016 habe ich mich für die Variante 28x19 mit einem wattierten, matten Cover und matten Innenseiten entschieden. Ich hätte es
gern in A3 gehabt, aber das hätte am Ende leider meinen finanziellen Rahmen gesprengt..
Zum gestalten aller Produkte von Saal Digital benötigt Ihr im Vorfeld die Saal Design Software, welche Ihr euch ganz einfach auf deren Website herunterladen könnt. Und dann kann es auch schon losgehen. Ich bin der Auffassung dass jedes Bild seinen Raum zu wirken brauch. Daher ordne ich die Bilder in der Regel so an, dass nicht mehr als 4 Bilder auf einer Doppelseite sind. Wem das zu langweilig ist, kann sich an den vorgefertigten Layouts von Saal Digital austoben. Das Buch für 2016 ist seither das dickste geworden - die Wahl der Fotos ist mir auch relativ schwer gefallen, da ich mit meiner Fotografie aktuell sehr zufrieden bin. Ich glaube meinen Stil gefunden zu haben.
Mit der Qualität der Drucke bin ich wirklich sehr zufrieden. Farblich sind sie 1:1 auch so wie ich sie auf meinem Macbook gesehen und auch abgeschickt habe. Bildschirmkalibrierung ist hier das Zauberwort. Die einzelnen Seiten haben eine sehr angenehme Dicke und ich liebe die Haptik des Covers - durch die Wattierung wirkt es einfach sehr sehr hochwertig. Kostenpunkt waren hierbei für 70 Seiten (aufgerundet): 70€. Qualität hat eben seinen Preis.